SENSA Logo
*E-Mail-Informationsservice: 2025/32*
Liebe Listenleser*innen,
wir freuen uns Sie heute auf unser zweites mehrsprachiges Factsheet zu besonderen Schutzbedarfen im Asylverfahren hinzuweisen, dass gerade digital erschienen ist. Diesmal geht es um "Betroffene von Menschenhandel" – welche besonderen Rechte im Asylverfahren und bei der Versorgung damit verbunden sind und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Außerdem steht nun das Programm für unseren Fachtag zur Situation unbegleiteter minderjähriger am 20.11. in Halle: Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie nachfolgend.
Herzliche Grüße sendet
das SENSA-Team
*** ALLGEMEIN ***
* *SONSTIGES***
**** SACHSEN-ANHALT & THÜRINGEN ****
* *VERANSTALTUNG* * *VERÖFFENTLICHUNG*
*** ALLGEMEIN ***
SONSTIGES
****
*Dublin-Verfahren usw. Frauen sind keine nicht-vulnerablen Männer (HRRF-Newsletter)*
Alleinstehenden Frauen mit internationalem Schutzstatus drohen in Griechenland weiterhin menschenrechtswidrige Aufnahmebedingungen, sagt das Verwaltungsgericht Wiesbaden in seinem Urteil vom 4. Juli 2025 (Az. 7 K 754/23.WI.A) https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/perma?d=LARE250001092. Frauen seien jedenfalls in dem Umfeld, in das sie bei der Rückkehr gelangen, als vulnerabel anzusehen und die Zahl männlicher Flüchtlinge sei deutlich höher als die weiblicher Flüchtlinge. Es liege auf der Hand und entspreche allgemeiner Lebenserfahrung, dass die Lebensumstände auf der Straße überaus rau seien; der Mangel an Struktur, sozialer Kontrolle und Verantwortlichkeit sowie an Perspektiven im Umfeld obdachloser, männlicher Flüchtlinge lasse erwarten, dass das Recht des Stärkeren gelte.
Es gibt noch nicht so viele Gerichtsentscheidungen, in denen die Situation alleinstehender Frauen thematisiert wird, die in Griechenland internationalen Schutz erhalten haben. Das Verwaltungsgericht Hamburg hat es im März 2025 https://hrrf.de/einstweiliger-rechtsschutz-fuer-weibliche-in-griechenland-schutzberechtigte/ in einem Eilverfahren inhaltlich wie nun das Verwaltungsgericht Wiesbaden gesehen.
*** SACHSEN-ANHALT & THÜRINGEN ***
VERANSTALTUNG
*[Minderjährige]
***
*Fachtag zur Situation unbegleiteter Minderjähriger - Im Spannungsfeld zwischen Asylrecht und Jugendhilfe (SENSA-Projekt)*
*Do, 20.11.2025 von 9:30 - 17:30 Uhr, Halle (Saale) *
Unbegleitete minderjährige Geflüchtete zählen zu den besonders schutzbedürftigen Gruppen im Asylverfahren. Für Fachkräfte der freien und öffentlichen Träger der Jugendhilfe, Vormund:innen und Beratungsstellen stellt die am Kindeswohl orientierte Versorgung, Begleitung, Beteiligung und Beratung der Kinder und Jugendlichen hohe Anforderungen. Zahlreiche rechtliche Neuerungen stellen zudem eine stetig wachsende Herausforderung dar.
Neben der rechtlichen Vertretung und pädagogischen Begleitung prägen aktuell vor allem asyl- und aufenthaltsrechtliche Fragen die Arbeit der verschiedenen Fachkräfte: Welche Chancen bestehen im Asylverfahren und auf ein gesichertes Aufenthaltsrecht? Welche Unsicherheiten entstehen durch aktuelle Entwicklungen wie die anstehende GEAS-Reform? Und wie steht es um den Familiennachzug, der für viele Minderjährige von existenzieller Bedeutung ist?
Der Fachtag widmet sich diesen aktuellen Herausforderungen in der Arbeit mit unbegleiteten Minderjährigen, den neuesten gesetzlichen Entwicklungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie den Rechten und Chancen unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter im Asylverfahren. Der Fachtag richtet sich an Vormund:innen, Fachkräfte der öffentlichen und freien Träger der Jugendhilfe, der Asylverfahrensberatung und anderer Beratungsdienste sowie Politik und Verwaltung, die sich mit der Aufnahme besonders schutzbedürftiger geflüchteter Menschen befassen. Zielgruppe sind vorrangig Akteur:innen aus Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die ganztägige Veranstaltung bietet die Gelegenheit, theoretisches Fachwissen zu vertiefen, sich auszutauschen und praxisnahes Handwerkszeug für die Beratung und Begleitung mitzunehmen.
Der Fachtag umfasst:
* Fachvorträge zu rechtlichen und praktischen Fragestellungen * Workshops mit fachlichen und praxisorientierten Themen * die Vorstellung und Erprobung der im Rahmen von /SENSA /entwickelten Toolbox /„Unbegleitete Minderjährige im Asylverfahren“/ / Thema: Anhörungsvorbereitung
Die Teilnahme am Fachtag ist kostenlos.
Zur Anmeldung und zum Programm https://www.sensa-projekt.de/veranstaltung/fachtag-2025/
VERÖFFENTLICHUNG
*[Menschenhandel]
***
*Mehrsprachiges Factsheet (SENSA-Projekt)*
Mit mehrsprachigen Factsheets geben wir einen Überblick zu einzelnen besonderen Schutzbedarfen mit Hinweisen für das Asylverfahren und eine bedarfsgerechte Unterstützung.
Das zweite Factsheet wirdmet sich dem *Thema Betroffene von Menschenhandel* und ist in den*Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch und Russisch* verfügbar (Gedruckt und als PDF).
Die Factsheets können in der Beratung der Schutzsuchenden eingesetzt werden. Für Bestellungen von gedruckten Exemplaren können Sie uns gern kontaktieren.
Mehrsprachige FactSheets zum Download https://www.fluechtlingsrat-lsa.de/besondere-schutzbedarfe/factsheets/
Weiterführende Informationen zu besonderen Schutzbedarfen im Asylverfahen gibt es auf unserer Themenseite https://www.fluechtlingsrat-lsa.de/besondere-schutzbedarfe/.
Bei Instragram zum Teilen https://www.instagram.com/p/DPLXn6_iPrv/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=bTlkdmtqOG0zb2d2
Austragen https://verteiler.sensa-projekt.de/postorius/lists/infoservice.verteiler.sensa-projekt.de/ | Verwalte dein Abonnement https://verteiler.sensa-projekt.de/postorius/lists/?all-lists Das Projekt SENSA - Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen ist ein gemeinsames Projekt des *Flüchtlingsrat Thüringen e.V.* https://www.fluechtlingsrat-thr.de/projekte/sensa sowie des *Flüchtlingsrat Sachsen Anhalt e.V. https://www.fluechtlingsrat-lsa.de/ueber_uns/projekte/sensa/* und bietet Angebote in beiden Bundesländern an.
Impressum https://www.sensa-projekt.de/impressum/ | Datenschutz https://www.sensa-projekt.de/datenschutz/
infoservice@verteiler.sensa-projekt.de