|
E-Mail-Informationsservice: 2025/14
wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass die Anmeldungen zur diesjährigen Fachtagung der BAfF "Caring for Future" eröffnet sind. |
Zudem hat das Bimf (Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge) in Thüringen eine Übersicht zu Informationen und Beratungsangeboten für Geflüchtete mit Behinderung veröffentlicht.
|
|
|
*** ALLGEMEIN ***
|
|
VERANSTALTUNGEN
|
BAfF Fachtagung: Caring for Future: Warum psychosoziale Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt essenziell ist
Unter dem Motto "Caring for Future: Warum psychosoziale Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt essentiell ist" findet die diesjährige BafF Tagung in Berlin statt. Sie soll einen Raum bieten für einen stärkenden Austausch zwischen Menschen und Initiativen, die sich unter anderem in der psychosozialen Arbeit mit Geflüchteten Menschen für mehr Fürsorglichkeit und soziale Verantwortung einsetzen.
|
|
Online-Kick-Off Veranstaltung: Wege zum sicheren Ankommen queerer Geflüchteter in Deutschland
12. Juni 2025, 10:00 – 13:30 Uhr | Online
|
Das neue Projekt des LSVD+ befasst sich mit der Aufnahmesituation und den besonderen Herausforderungen von LGBTIQ* Geflüchteten. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung des Gewaltschutzes in den Landesunterkünften. Viele queere Geflüchtete berichten von massiver Gewalt und Anfeindungen in den Aufnahmeeinrichtungen. Gemeinsam mit den Teilnehmenden will der LSVD ins Gespräch kommen, welche Strategien es gibt für besseren Schutz zu sorgen. Gleichzeitig soll es auch um die Rechte und ihre Durchsetzung bei erlebter gewalt gehen.
|
|
|
*** THÜRINGEN ***
|
|
VERÖFFENTLICHUNGEN
|
|
|
Informationen zu Hilfsangeboten für zugewanderte Menschen mit Behinderung in Thüringen
Migrantinnen und Migranten und insbesondere geflüchtete Menschen mit Behinderung stehen vor großen Herausforderungen, da sie sowohl Beratung und Unterstützung als Migrantin und Migrant benötigen, als auch als Menschen mit Behinderung. Das Bimf (Beauftragte für Integration, Migration und Flucht) in Thüringen hat auf ihrer Internetseite spezielle Informationen und Hilfsangebote für Migrantinnen und Migranten mit Behinderung sowie für alle, die diese haupt- oder ehrenamtlich unterstützen, zusammengestellt.
|
|
|
|
|
|
|